Die Lederverarbeitung geht in Saint-Junien auf das XNUMX. Jahrhundert zurück. Die ersten Handwerker siedelten sich an den Ufern der Vienne an und dieses Know-how ist in der Handschuhstadt noch heute sehr präsent, denn es gibt drei Handschuhfabriken, eine Gürtel- und Lederwarenfabrik sowie eine aktive Gerberei.

Saint-Junien hat das Leder in der Haut
Ikone der Luxuslederwaren, die Hermes-Handschuhe hat seine Aktivitäten durch die Einrichtung einer Produktionseinheit dort erweitert... Die Stadt der Handschuhmacher ist entschlossen der Zukunft zugewandt und will das Know-how rund um Leder fördern: die Lederstadt wird seine Pforten öffnen in 2023 in Saint-Junien in den historischen Vierteln der Lederindustrie (quai des Gerbereien).
Alle 2 Jahre seit 2013, Ledertüren bringen Lederfachleute aus Saint-Yrieix-la-Perche, Nontron, Saint-Junien, Montbron, Haute-Vienne, Charente, Dordogne und dem regionalen Naturpark Périgord-Limousin zusammen.

Wo kann man die Lederprodukte von St-Junien entdecken?
Die Agnelle-Handschuhfabrik
In der „Cité du Gant de Cuir“ in Saint-Junien im Limousin gründete Joseph Pourrichou, Direktor der Papeteries du Limousin, 1937 die Handschuhwerkstatt für seinen Sohn Lucien. Heute, den Lammhandschuh geführt von Sophie Grégoire ist seit 3 Generationen ein Familienunternehmen geblieben.



Daguet-Lederwaren
Gegründet 1970 unter dem Namen Société Médicis, dann seit 2009 unter der'Zeichen Daguet, Dieses Team talentierter Handwerker bietet Kollektionen hochwertiger Gürtel und Taschen an.
