01 Juli 06 Juli 2025

Limoges

Du 1. bis 6. Juli 2025, Limoges wird zur lebendigen Hauptstadt der Keramik mit dem sehr erste Ausgabe der Keramikwoche ! Organisiert von der Europäisches Keramikzentrum, dieses einzigartige Ereignis bringt 22 Treffen rund um Porzellan, innovative Materialien und außergewöhnliches Know-how. Auf dem Programm: Workshops, Führungen, Ausstellungen, Showroom, Fachtagungen… In 9 symbolträchtige Orte von Limoges und seiner Metropole.

Das du bist neugierig, leidenschaftlich, Lehrer, Künstler, Fachmann in der Branche oder Umstellung, öffnet die Keramikwoche die Türen zu einer faszinierenden Welt zwischen Erbe, Innovation und Schöpfung. Entdecken Sie Keramik in all ihren Formen, vom Tafelgeschirr bis zur Raumfahrtindustrie!

Ein 100 % keramisches Event im Herzen von Limoges

Initiiert durch die Europäisches Keramikzentrum, die Keramikwoche bringt zum ersten Mal in Limoges eine breite Palette von Akteuren mit demselben Ziel zusammen: Keramik auf eine andere Art und Weise vorstellen, durch seine Verwendungsmöglichkeiten, seine Berufe, seine Techniken und sein Innovationspotenzial.

Anhänger 6 Tage gewährleiste, 11 Partner öffnen die Türen ihrer Werkstätten, Technikzentren, Museen, Ingenieurschulen und Ausstellungsräume um ein einzigartiges Eintauchen in dieses außergewöhnliche Universum zu ermöglichen. Die Veranstaltung richtet sich an alle Zuschauer :

Keramikwoche in Limoges
© Hélène Degrandpré, alle Rechte vorbehalten
  • Die Neugierigen et Kunstliebhaber können einen Blick hinter die Kulissen der Schöpfung werfen und an einzigartigen Workshops teilnehmen.
  • Schulkinder werden durch den Kontakt mit Fachleuten zukunftsträchtige Branchen entdecken.
  • Keramikexperten und -profis profitieren von speziellen Momenten zum Austausch, Netzwerken und Vertiefen ihres Wissens.

Viele Geschirr erobert den Weltraumaus handgefertigtes Porzellan für modernste technologische Anwendungen, Keramik zeigt sich in ihrer ganzen Fülle. Keramikwoche hebt einen strategischen und identitätsorientierten Sektor für Limoges hervor, UNESCO-Kreativstadt, im Zentrum einer Dynamik der Valorisierung der Erbe, Know-how und Innovation.

Programm: 6 Tage Keramik in all ihren Formen entdecken

Mit 22 Treffen verteilt auf 6 Tagebietet die Keramikwoche 2025 eine reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm, konzipiert für alle Zuschauer : Neugierige, Familien, Schüler, Studenten, Fachleute der Branche oder Liebhaber des Kulturerbes.

Was Sie während der Keramikwoche erleben können:

  • Exklusive Führungen :
    Entdecken Sie die Kulissen von Orten, die normalerweise der Öffentlichkeit verschlossen bleiben, wie zum Beispiel die technischen Anlagen des CTTC oder CTMNC, oder auch Ausbildungsstätten für Keramikberufe.
  • Praktische und immersive Workshops :
    Probier es aus Porzellan formen, erstellen Sie ein Keramikmodell, erfahren Sie mehr über Raumdekor oder an einem sich entwickelnden künstlerischen Projekt im Rahmen der Workshops teilnehmen“Eine lebendige Landschaft".
  • Kostenlose Besuche an ikonischen Orten :
    Le Nationalmuseum Adrien Dubouché, Casseaux-Ofen oder sogar den Showroom der Europäisches Keramikzentrum heißen Sie die ganze Woche über kostenlos willkommen.
  • Eine inspirierende Gesprächsrunde :
    Nehmen Sie am Dienstag, dem 1. Juli, an der Diskussion teil „Vom Geschirr bis zum Weltraumabenteuer“, ein eindrucksvoller Moment, um die aktuellen Herausforderungen der Keramik zu verstehen.
  • Ein professioneller Fokus :
    Showrooms, Fachtagungen, Besuche von Technikzentren und Ingenieurschulen: Fachleute und Projektleiter finden Highlights, um ihr Netzwerk zu erweitern und Innovationen der Branche zu entdecken.

Die meisten Animationen sind gratuites, je nach Fall durch Registrierung oder kostenlosen Zugang. Einige sind reserviert für Schulpublikum oder Erwachsene in Umschulung. Das vollständige Programm ist auf der Veranstaltungswebsite verfügbar: keramik-woche.fr.

Partnerstandorte für die Veranstaltung in Limoges

La Keramikwoche 2025 ruht auf einem solide Partnerschaft zwischen 11 lokalen Strukturen, die sich alle der Förderung von Know-how, Innovation und Transfer rund um die Keramik in Limoges.

©instantsephemers

Ein einzigartiges Ökosystem in Frankreich

Dank der Vielfalt seiner Akteure vereint Limoges Industrie, Handwerk, Ausbildung, Forschung, Kultur und Erbe rund um Keramik. Es ist dieser Reichtum, den die Keramikwoche hervorhebt, indem sie denjenigen eine Stimme gibt, die Erstellen, Trainieren, Übermitteln und Innovieren täglich.

Die 11 Partner der Ausgabe 2025:

  • Europäisches Keramikzentrum (Hauptorganisator)
  • HANDWERK Limoges, Zentrum für Forschung und künstlerisches Schaffen
  • Nationalmuseum Adrien Dubouché, weltweite Referenz in Sachen Porzellan
  • Limoges Museum der Schönen Künste, für ein Kreuzverhör zwischen Kunst und Materie
  • Casseaux-Ofen, ein symbolträchtiger Ort des Porzellanerbes
  • ENSAD Limoges (Nationale Schule für Kunst und Design)
  • ENSIL-ENSCI, eine Ingenieurschule, spezialisiert auf Industriekeramik
  • UIMM-Schulungszentrum (Industrie und Ausbildung für zukünftige Berufe)
  • CTTC (Keramisches Technologietransferzentrum)
  • CTMNC (Technikum für Naturbaustoffe)
  • Feuerfestes Netzwerk, ein Künstlerkollektiv, das an zeitgenössischer Keramik arbeitet

Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit macht Limoges zu einem Exzellenzgebiet für Keramik, international anerkannt und zertifiziert UNESCO-Kreativstadt im Bereich der Feuerkunst.

Reservierungen: Wie kann ich an den Veranstaltungen der Keramikwoche teilnehmen?

La Die meisten Veranstaltungen der Keramikwoche sind kostenlos, aber einige Animationen erfordern eine vorherige Reservierungaufgrund der begrenzte Messgeräte oder spezifische Formate (Führungen, Workshops, Fachveranstaltungen etc.).

Die genauen Teilnahmebedingungen der einzelnen Veranstaltungen finden Sie auf der Website keramik-woche.fr :

  • Ohne Anmeldung : freier Zugang im Rahmen der Aufnahmekapazität.
  • Nach vorheriger Reservierung : telefonisch oder per E-Mail, direkt vom jeweiligen Standort aus.
  • Online : bestimmte Ereignisse, wie zum Beispiel die Eröffnungsrunde, bieten ein Online-Reservierungssystem über den Ticketschalter an Weezevent.

Denken Sie daran, so früh wie möglich zu buchen, um Ihren Platz zu garantieren, insbesondere für praktische Workshops oder technische Besuche sehr gefragt!


Gut zu wissen:
Die Führungen und Workshops sind für alle zugänglich, sofern nicht anders angegeben (einige sind reserviert für Scolaires, als auch an Fachleute. ou Erwachsene in Umschulung).
Zugang ist Kostenlos für Einwohner von Haute-Vienne (87) auf mehreren Websites wie der Casseaux-Ofen oder Adrien-Dubouché-Museum.

FAQ: Praktische Informationen, Zugang, Reservierungen, Programm usw.

Die Ceramic Week ist eine einzigartige Veranstaltung, die der Keramik in all ihren Formen gewidmet ist. Organisiert von 1. bis 6. Juli 2025 von Europäisches Keramikzentrumbietet diese Erstausgabe 22 kostenlose Animationen in 9 Orte in Limoges, rund um Erbe, zeitgenössische Kreation, Handwerk und innovative Technologien.

Die Veranstaltungen finden an mehreren symbolträchtigen Orten in Limoges statt, wie zum Beispiel dem Nationalmuseum Adrien Dubouché, HANDWERK Limoges, Casseaux-Ofen, CTTC, UIMM-Schulungszentrum, oder die Europäisches Keramikzentrum.

Alle ! Die Veranstaltung ist für die breite Öffentlichkeit zugänglich, aber auch zu Kinder, Schulgruppen, als auch an Fachleute. des Sektors, Studenten et Erwachsene in Umschulung.

Auf keinen Fall ! Programmieren ist für alle Kenntnisstufen geeignet. Führungen, Workshops und Ausstellungen ermöglichen Ihnen, Keramik auf spielerische und zugängliche Weise zu entdecken.

Zu den Events, die Sie nicht verpassen sollten:

  • La Eröffnungsrunde „Vom Tafelgeschirr zum Weltraumabenteuer“

  • Die Kreativworkshops bei CRAFT oder im Pavillon de l'Orangerie

  • Die Besuche in technischen Zentren und Fachschulen

  • Die kostenlose Ausstellungen im Nationalmuseum Adrien Dubouché und im Four des Casseaux

Ja. Das detaillierte Programm ist auf der offiziellen Website verfügbar: www.ceramic-week.fr.

Täglich werden verschiedene Aktivitäten angeboten, verteilt auf verschiedene Standorte.

Ja. Des Entdeckungsworkshops werden für Kinder ab 6 Jahren organisiert, insbesondere bei HANDWERK Limoges, und Spielhefte sind in Museen für Einzel- und Familienbesuche erhältlich.

Fachleute können teilnehmen an Ausstellungsräume, technische Besuche (CTTC, CTMNC, ENSIL-ENSCI) oder sogar bei der Tagung des Keramiknetzwerks, um die neuesten Innovationen zu entdecken und mit Akteuren der Branche zu interagieren.

Einige Aktivitäten sind den freien Zugang, andere erfordern eine kostenlose Reservierung telefonisch, per E-Mail oder über das Online-Ticketing. Die Teilnahmebedingungen sind bei jeder Animation im programm.

Viel'Animationen sind kostenlos, für einige Workshops können jedoch Gebühren anfallen.

Die Bewohner der Haute Vienne (87) Profitieren Sie außerdem von einer den freien Zugang au Casseaux-Ofen und zu bestimmten Ausstellungen.

oui, mehrere Termine sind ohne Anmeldung verfügbar (Ausstellungen, kostenlose Besichtigungen, Workshops im Freien). Allerdings Führungen und Praxis-Workshops erfordern oft eine vorherige Registrierung.

Ja. Führungen und pädagogische Workshops sind angepasst an Schulgruppen, mit einem praktischen Ansatz für den Keramikberuf, vom Material bis zur Herstellung.

Absolut. Mehrere Treffen sind speziell für Erwachsene in Umschulung, einschließlich der Besuche der UIMM-Schulungszentrum, praktische Workshops oder technische Firmenbesichtigungen.

Nicht alle Partnerstandorte sind zugänglich für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Für weitere Informationen empfiehlt es sich, direkt mit dem jeweiligen Standort Kontakt aufzunehmen.

Alle Standorte befinden sich in Limoges oder seine unmittelbare Umgebung. Sie sind mit dem Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln (TCL-Bus) oder zu Fuß zu Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt.

Einige Orte sind im Stadtzentrum gruppiert (Museen, Four des Casseaux), andere befinden sich in der technologische Zonen aus Limoges. Eine Karte der Standorte ist auf der Veranstaltungswebsite verfügbar.

Bei weiteren Fragen besuchen Sie bitte die offizielle Website der Keramikwoche

War dieser Inhalt für Sie nützlich?