Le 17 Mai 2025

Von 18 bis XNUMX Uhr in den Museen von Limoges und Umgebung
Für einige Dienste ist möglicherweise eine Zahlung erforderlich

Le Samstag 17 Mai 2025, die Museen von Limoges werden anlässlich der 21. Ausgabe der Europäischen Nacht der Museen. Auf dem Programm stehen zahlreiche Aktivitäten: Schatzsuche auf den Emaille-Kunstwerken des Museums der Schönen Künste, immersive Führungen durch die Werke der Four des Casseaux, nächtlicher Spaziergang zwischen Insekten in der Cité des Insectes und vieles mehr! Bringen Sie Ihre Taschenlampe und Ihre Neugier mit, um die verborgenen Schätze unserer Museen zu entdecken ...

In Limoges

©OTI.Limoges.Anne-Sophie.Dubreuil

Bilden Sie Ihr bestes Team für ein Spiel im Adrien Dubouché Museum!

Von 18:23 bis 30:XNUMX Uhr – Kommen Sie und lösen Sie Rätsel im Adrien Dubouché Nationalmuseum! Schnappen Sie sich Ihr Spielheft, erkunden Sie das Museum auf der Suche nach versteckten Hinweisen und enthüllen Sie die Identität dieser mysteriösen Figur.

  • Dauer: den ganzen Abend.
  • Für alle Zielgruppen.
  • Kostenlose Aktivität, Reservierung am Tag vor Ort.

Von 18 bis 30 Uhr – Tauchen Sie ein in das poetische und kosmische Universum von Catherine Bernis. Entdecken Sie seine Werke während einer immersiven Führung in Begleitung des Künstlers und Elsa Bachelard, Museumskuratorin und Ausstellungskuratorin. Welt(en) aus Papier und Porzellan.

  • Dauer 1 Stunde
  • Begrenzte Plätze: 20 Teilnehmer
  • Reservierungen vor Ort am Tag
  • Weitere Informationen telefonisch unter 05 55 33 08 50 XNUMX

3 Sitzungen, um 19 Uhr und 23 Uhr – Nehmen Sie als Team die Herausforderung an und tauchen Sie durch einzigartige, von einem Reiseleiter erstellte Spiele in die Welt des Museums ein. Teamgeist, Beobachtungsgabe und Schnelligkeit sind Ihre besten Voraussetzungen, um den anderen Teilnehmern einen Schritt voraus zu sein. Am Ende des Abends wartet eine Überraschung auf das Gewinnerteam.

  • Dauer: 1 Stunde.
  • Von 18 Jahren.
  • Begrenzte Plätze, Reservierung am Veranstaltungstag vor Ort.
  • Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 05 55 33 08 50.

Von 22:23 bis 30:XNUMX Uhr – Wussten Sie? Das Museum beherbergt überraschende, mit Spielkarten verzierte Teller, die von Salvador Dalí (mit der Fabrik Raynaud), Guilhem Navé und Michel Lassont (für Animal Fabuleux) sowie von der Steingutfabrik La Rochelle entworfen wurden. Jetzt sind Sie an der Reihe, den Künstler zu spielen! Lassen Sie sich von diesen Originalwerken inspirieren und gestalten Sie Ihre eigene Karte auf einem Porzellanteller.

  • Dauer: 1h30.
  • Zugänglich für alle ab 6 Jahren.
  • Weitere Informationen telefonisch unter 05 55 33 08 50 XNUMX.

Ein Besuch bei den Four des Casseaux

Von 21:22 bis 30:XNUMX Uhr – Nehmen Sie an einem teil Nachtbesuch im Casseaux Oven Museum, als historisches Denkmal eingestuft. Anlässlich der neuen Ausstellung „Limoges Art Deco“ Entdecken Sie vom 17. April 2025 bis zum 31. Oktober 2025 diese Meisterwerke derArt Deco viele vergessene Hersteller wieder in den Vordergrund rücken. Sie bestätigen die Präsenz der Porzellanhersteller von Limoges unter den Hauptakteuren im künstlerischen und kulturellen Leben des 20. Jahrhunderts. Weitere Informationen telefonisch unter 05 55 33 28 74 XNUMX.

VDL
©Stadt Limoges

Eine riesige Schatzsuche im Museum der Schönen Künste

Aus um 20 - Erkunden Sie das Museum auf modische Weise Schatzsuche !
Während der Öffnungszeiten suchen Sie nach dem iHinweise, die in den Sammlungen verstreut sind. Finden Sie das geheime Versteck, in dem die Abzeichen versteckt sind, die Belohnung für Ihre künstlerische Reise. Eine lustige Herausforderung für Jung und Alt! Dauer: ca. 1 bis 30 Stunden

Ab 20 Uhr – Eine Fundgrube an Emaille hält Einzug im Museum! DER Museum der Schönen Künste wurde 2024 mit einem seltenen Satz von 6 bemalte Emailtafeln, hergestellt von Jean II Pénicaud im 16. Jahrhundert. Diese Werke erzählen die Legende von Saint-Martial durch Szenen von unglaublicher Finesse: lebendige Farben, subtile Nuancen, zarte Landschaften … Weitere Informationen telefonisch unter 05 55 45 98 10 XNUMX.

Tauchen Sie im Widerstandsmuseum in die Geschichte ein

2 Ausstellungen, ab 18 Uhr – Anlässlich der Europäischen Nacht der Museen öffnet das Museum abends seine Türen, um zwei faszinierende Ausstellungen zu erkunden.

  • „Du gehst nicht mehr tanzen!“ » lässt Sie in die lebendige und verbotene Welt der geheimen Bälle während der Besatzung eintauchen.
  • "Das Ende des Krieges 1944-1945" blickt zurück auf die letzten Monate des Konflikts zwischen Befreiung, Gerechtigkeit und Wiederaufbau.

Eine einmalige Gelegenheit, Geschichte bei Einbruch der Dunkelheit anders zu erleben. Weitere Informationen unter 05 55 45 84 44 oder per E-Mail: musee.resistance@limoges.fr

Von 20:21 bis 30:XNUMX Uhr – Tauchen Sie ein in die Atmosphäre von heimliche Bälle während der Besatzung. Durch a Kinokonzert Original-Mix aus Zeugnissen, Bildern und Musik, Pascal Lamige erzählt von Jugend, Freiheit und dem Wunsch, trotz Krieg zu leben. Eine Live-Show signiert Zazous Produktion, zwischen Erinnerung und Moderne. Dauer: 1h30. Weitere Informationen unter 05 55 45 84 44 oder per E-Mail: musee.resistance@limoges.fr

Stadt Limoges – Laurent Lagarde

In der Umgebung

Eine Taschenlampen-Erkundung der Stadt der Insekten

  • Von 19:20 bis 30:XNUMX Uhr – Entdecken Sie in dieser Nacht die faszinierende Welt der Insekten die Stadt der Insekten. Besuchen Sie die Gärten undWechselausstellung „Insekten in der Popkultur“.
  • De 20h30 zu 21h30 - Fahren Sie mit a fort Insektenverkostung für Abenteuerlustige und eine Mittagspause (Snack vor Ort oder Picknick nach Plan)
  • 21h30 zu 22h30 - Gehen Sie mit Ihrer Taschenlampe herum im Museum, um die Ausstellungen und das Vivarium zu entdecken. Vergessen Sie Ihre Taschenlampe nicht! Online-Reservierungen, weitere Informationen telefonisch unter 05 55 04 02 55 XNUMX.
Stadt der Insekten

Weitere Museen, die es am 17. Mai nachts zu entdecken gibt

  • Museum für zeitgenössische Kunst der Haute-Vienne – Chateau de Rochechouart | 19:30 bis 23 Uhr morgens – Auf dem Programm: Nachtbesuch im Museum, Begrüßungsgetränk in Zusammenarbeit mit dem Lebensmittelladen Im selben Korb (gegen Vorlage des Tickets), Outdoor-Aktivitäten für alle Altersgruppen und Präsentation des Projekts Die Perlen von Gartempe, erstellt von einer 6. Klasse des Louis Timbal College in Châteauponsac, im Zusammenhang mit der Arbeit vor Ort Die Rochechouart-Linie vom Künstler Richard Long.
  • René Baubérot Museum | Von 20h zu 23h – Auf dem Programm: ein lustiges „7 Unterschiede“-Spiel sowie ein Foto- und Zeichenwettbewerb zum Thema „Natur“.

Rückblick auf die Nacht der Museen 2024

War dieser Inhalt für Sie nützlich?